Quelle: Bürgerverein Anrath e.V.
| www.buergerverein-anrath.de
| Stand:
08. Dec. 2017
Chronik
Berichte über Aktuelles in Anrath und Aktivitäten des Bürgervereins- 2016
- 10.11.2016: Vortrag über Münzen im Rheinland
- 24.09.2016: So eine Art Klassentreffen
- 16.07.2016: Ausflug ins Bienenland
- 11.06.2016: Tagesfahrt nach Raesfeld und Borken
- 08.04.2016: Gospeloper „New Start“im evangelischen Gemeindehaus
- 06.03.2016: Tag der Archive
- 24.01.2016: Karneval beim Anrather Bürgerverein
- 2015
- 07.11.2015: Der Bürgerverein besuchte das Anrather Telefon-Museum
- 25.02.2015: Mit dem Bürgerverein in Aachen
- 25.02.2015: Jahreshauptversammlung
- 21.02.2015: Tag der offenen Tür
- 02.08.2015: En Anroeth wödd jeschunkelt!
- 2014
- 31.12.2014: Silvester: „Selten so viel getanzt!“
- 06.09.2014: Die Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh
- 23.02.2014: En Anroeth wödd jeschunkelt!
- 2013
- 31.12.2013: Mit dem Bürgerverein ins Neue Jahr!
- 15.11.2013: 15 Jahre Leddschesweäver
- 16.11.2013: ARD-Buffet - Anrather Mundart im Fernsehen
- 12.09.2013: Jenseits der Gewölbe.... ... mit dem Bürgerverein in Köln
- 01.05.2013: Maifeier in Schiefbahn
- 03.02.2013: En Anroeth wödd jeschunkelt
- 16.01.2013: Mit dem Nachtwächter durch Krefeld-Linn
- 2012
- 31.12.2012: Silvestergala
- 26.10.2012: Tagesfahrt mit dem Bürgerverein nach Bonn
- 28.04.2012: Tagesfahrt mit dem Bürgerverein nach Kleve
- 26.03.2012: Besuch in der Metzgerei Nöhles
- 2011
- 01.10.2011: Der Bürgerverein nach Xanten
- 28.05.2011: Der Bürgerverein fuhr nach Soest
- 27.05.2011: Der Heilige Nepomuk ist zurück
- 18.05.2011: Telekom-Pensionäre erkunden Anrath
- 22.03.2011: WDR 2 für eine Stadt: Das Ergebnis
- 03.03.2011: WDR 2 für eine Stadt
- 2010
- 31.12.2010: Silvesterball 2010
- 21.11.2010: „Quer duur d'r Jaad ...“ Mundartnachmittag
- 19.11.2010: Vorstellung der Gottfried-Kricker-Gedenkmünze
- 15.10.2010: Letzte Führung zum Thema „Vom Flecken zum Stadtteil“
- 04.10.2010: Vortrag „Denkmäler und Bausünden in Anrath“
- 02./03.10.2010: Tag der Offenen Tür im Gefängnis
- 11.09.2010: Ritterspiele und Highlandgames am Malbauern
- 04.09.2010: Offene Stadtmeisterschaft im Boule
- 29.08.2010: Kardinal Meisner feiert mit den Anrathern das Patronatsfest
- 24.07.2010: Ortsführung „Anrath im Quadrat“
- 05.07.2010: Fahrradtour mit Gastkindern der Tschernobyl Kinderhilfe
- 20.06.2010: Die Exmoor-Ponys am Rande von Clörath
- 18.06.2010: Ortsführung „Offene historische Häuser“
- 16.06.2010: Ortsführung „Anrath im Quadrat“
- 12./13.06.2010: Anrather Brunnenfest
- 08.06.2010: Mundartnachmittag im Altenheim
- 01.06.2010: Quizrallye der Albert-Schweitzer-Schule
- 28.-30.05.2010: Das Fest
- 24.05.2010: Die Leddschesweäver machten ihr alljährliche Fahrradtour
- 09.05.2010: Die Heribert-Statue wird enthüllt und eingeweiht
- 08.05.2010: Führung „Anrather Schul- und Unterrichtswesen“
- 06.05.2010: Die Ausstellung 1000 Jahre Anrath wird eröffnet
- 04./05.05.2010: Aufstellung der Heribert-Statue
- 04.05.2010: Markierung der Dorftore
- 23.04.2010: Führung „Park und Friedhöfe“
- 21.04.2010: Anrath zeigt Flagge in der Karibik
- 18.04.2010: „Klingendes Anrath“ in der Josefshalle
- 17.04.2010: Führung „Anrather Straßennamen“
- 15.03.2010: Vortrag: Die „Franzosenzeit" im Rheinland (1794 - 1813)
- 14.03.-18.04.2010: Ausstellung alter Anrather Fotos
- 04.03.2010: Hans Grundmanns erzählte aus seinem Leben
- 27.02.2010: Mundart-Wettbewerb für Schüler
- 14.02.2010: Tulpensonntagszug
- 31.01.2010: Mundartnachmittag bei Schmitz-Mönk
- 27.01.2010: Jahreshauptversammlung des Bürgervereins
- 16.01.2010: Umbenennung der Strasse „Zum Beudelshof“ zur „Regina-Brunner-Strasse“
- 01.01.2010: Neujahrsempfang des Bürgervereins
- 2009
- 10.12.2009: Kornelius Feyen-Monographie der Öffentlichkeit präsentiert
- 29.11.2009: Die Gedenktafel zur 1000 Jahr-Feier am Anrather Rathaus wird enthüllt
- 25.11.2009: Das Anrather Heimatbuch 2010 wird vorgestellt
- 19.11.2009: DVD „1000 Jahre Anrath - Vom Flecken zu Stadtteil“ vorgestellt
- 05.11.2009: Besuch beim Bildhauer Uwe Meints
- November 2009: die komplett neugestaltete Webseite des Bürgervereins wird online geschaltet.
- 30.03.2009: Vortrag: Heribert von Köln, der Gründer Anraths
- älter
- 26.11.2008: Das Anrather Heimatbuch 2009 wird vorgestellt
- 07.04.2008: Vortrag: Anrath - von der Bauernschaft zum Stadtteil
- 07.11.2007: Vortrag: Das Weberdorf Anrath und sein Wandel